Das könnte Sie interessieren
Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen regelmäßig Neuigkeiten zu unserer Praxis und halten Sie mit wichtigen Nachrichten auf dem Laufenden!
Wir folgen nicht Trends, sondern integrieren neue wissenschaftliche Erkenntnisse über Diagnostik, Prävention und Therapie in unser Behandlungskonzept. Unser Ziel ist es, Menschen mit Befindlichkeitsstörungen,immunologischen Erkrankungen und Allergien das Leben im Alltag zu erleichtern und die Lebensqualität zu optimieren.
Wir beraten Sie im Zusammenhang mit der Impfung, der Infektion und den möglichen Langzeitfolgen der Erkrankung
LONG COVID-POST COVID SYNDROM
Inzwischen ist die Corona-Infektion bei mehr als 200.000 Menschen als Berufskrankheit anerkannt. Es ist wissenschaftlich gesichert, dass eine Corona-Infektion aber auch die Impfung als Langzeitfolge erhebliche Beeinträchtigungen der Leistungsfähigkeit, der Lebensqualität und eine anhaltende Erschöpfung auslösen können. Es können Autoimmunreaktionen entstehen oder bestehende Autoimmunerkrankungen verstärkt werden. Nicht wenige dieser Patienten entwickeln ein Chronisches Müdigkeits- und Erschöpfungsyndrom (ME/CFS). Dabei spielt u.a. auch die Epstein Barr Virusinfektion Reaktivierung eine Rolle.
Alle Anfragen hierzu richten Sie bitte an gutachten-admin@schata.de
Die Myalgische Enzephalopathie/das Chronische Fatigue-Syndrom ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, mit der wir uns seit nunmehr 30 Jahren beschäftigen. Viele Patienten werden nicht ernst genommen und CFS als Psychische Störung angesehen. Dies wird den Betroffenen in keiner Weise gerecht. Nun zeigt sich das Erschöpfungssyndrom auch nach einer Covid Infektion und seltener auch nach einer Covid Impfung (Long Covid - Post Covid). Es werden autoimmune Reaktionen erzeugt und Autoimmunkrankheiten verstärkt. Bei vielen Betroffenen sehen wir einen Zusammenhang mit einer "alten", reaktivierten Epstein Barr Virus Infektion und anderer Viruserkrankungen.
Wir untersuchen akribisch die Zusammenhänge und empfehlen ein natürliches Therapiemanagement. Bisher gibt es nicht die Therapie und auch die ungezielte Einnahme von Vitaminen und Mineralstoffen ist keine alleinige, wenn auch unterstützende Lösung.
Vertrauen Sie auf unsere jahrzehntelange Erfahrung und vereinbaren Sie eine Beratung und Untersuchung.
Soll ein Implantat in den Körper eingebracht werden z. B. Silikon im Rahmen einer kosmetischen Operation, kann es sinnvoll sein, die Inhaltsstoffe vorher auf Ihre persönliche Verträglichkeit zu testen. Dies ist aber keine Garantie für die künftige Verträglichkeit. Dies geschieht im Rahmen von validierten Laboruntersuchungen. Ist die Substanz einmal im Körper und es kommt zu Unverträglichkeiten, muss eventuell das Implantat aufwendig entfernt oder ersetzt werden.
Silikon kann nach der Implantation als auch nach der Explantation zu lokalen und systemischen Gesundheitsstörungen führen.
Dazu gehören Autoimmunerkrankungen, Allergien, Chronische Erschöpfung und andere Gesundheitsstörungen.
Wir untersuchen diese Zusammenhänge im Verdachtsfall und versuchen, mit Ihnen ein Konzept der Therapie und Prävention umzusetzen.
In diesem Bereich sind wir auch gutachterlich tätig.
Hier gilt ganz besonders: "Vom Ganzen ins Detail"! Umfangreiche Laboruntersuchungen sind erst dann sinnvoll, wenn in verschiedenen Moduluntersuchungen Störungen nachgewiesen sind. Bevor Sie Schadstoff- oder Silikonbelastungen im Blut nachweisen lassen, erkundigen Sie sich nicht nur nach den Kosten der Untersuchung, sondern auch nach der Untersuchungsmethode. Holen Sie sich dazu immer eine zweite Meinung ein!
Dies gilt auch für die sogenannte Blutwäsche als "Therapie", die Kältekammer- oder Überdruckkammer-Therapie. Holen Sie dazu eine zweite Meinung ein!
Hilfreiche und wichtige Informationen erhalten Sie auch über die
Organisation Krank durch Brustimplantate - Wir helfen e.V.
www.krank-durch-brustimplantate.com
Dr. Schata ist seit 40 Jahren als medizinischer Gutachter in Sozialgerichts Angelegenheiten tätig und von der Bundesärztekammer zertifiziert. Schwerpunkte sind Rentengutachten, Schwerbehinderungen, Erwerbsminderung und Berufskrankheiten. Dr. Schata hat zahlreiche Gutachten für Sozialgerichte erstellt in Fragen von Berufskrankheiten, sozialem Entschädigungsrecht und Impfschäden. Diese Gutachten werden im Auftrag des Gerichts (Beweisunterstützung) oder auf Antrag des Klägers nach § 109 SGG erstellt.
Sie können sich auch direkt in der Praxis per email (gutachten-admin@schata.de) melden, um Ihr Anliegen zu erklären. Wir rufen Sie zeitnah zurück.
Wir sind u.a. spezialisiert auf Gutachten zu ME/CFS, Post-Covid Syndrome.
Unsere Standorte sind: Düsseldorf und Rottach-Egern (Tegernsee).
Sie benötigen ein medizinisches Gutachten? Unser Praxisteam ist gern für Sie da! Kontaktieren Sie uns.